Umbau des
Frischebereichs


Die Frischebereiche mit Wurst, Fleisch, Käse, Fisch und Bioprodukten werden umgestaltet und heutigen Anforderungen entsprechend modernisiert.

Seit Mitte Januar wird bei BUNGERT gebohrt, gehämmert und gefliest: Die Frischebereiche mit Wurst, Fleisch, Käse, Fisch und Bioprodukten werden umgestaltet und heutigen Anforderungen entsprechend modernisiert. Rund 1000 Quadratmeter Fläche im Erdgeschoss sind derzeit Bauzone.

Winfried und Matthias Bungert: "Frische und Qualität aus dem eigenen Haus sind Herzstück und wichtige Pfeiler unseres Unternehmens". Mit dem Umbau der Frischetheken soll die Ware noch ansprechender präsentiert und gezeigt werden, dass bei BUNGERT Qualität "ultrafrisch", weil im eigenen Haus produziert, in den Verkauf gelangt. Die Kunden sollen erleben, wie kurz die Wege von der Produktion zum Verkauf sind. Das "Made in Wittlich" wird, noch stärker als bisher, betont. Vor 34 Jahren war man bereits Vorreiter für eine Warenpräsentation, wie es sie in der Region bis dahin nicht gab. Eine 30-Meter lange Fleisch- und Wursttheke setzte neue Maßstäbe. Zwischen 2002 und 2004 wurde die Technik erneuert, mit der Zeit kamen Käse- und Fischtheken dazu, schließlich auch ein eigener Bio-Bereich. Der Komplettumbau ist ein weiterer großer Schritt zur Sicherung von Bedeutung und Zukunft des Einkaufzentrums. Zuvor waren bereits die Modeabteilung im ersten Stock, die Neustrukturierung des Restaurants "Golden Pig" sowie der Neubau von Fleischerei und Anlileferung, erfolgt.

Bungert setzt mit dem Umbau erneut ein deutliches Zeichen für die Werte, die den beonseren Ruf des Hauses in den letzten Jahrzehnten begründet haben: Qualität, Regionalität, Service und kompetente Beratung durch Fachkräfte. Dieser Weg wird nun mit der neuen Konzeption des Frischebereichs konsequent weiterverfolgt. "Wir wollen für unsere Kunden die Warenpräsentation nochmals ein Stück weiter perfektionieren", begründen Winfried und Matthias Bungert die Investitionen, mit denen man sich deutlich vom Wettbewerb in der Region abheben möchte. "Wir haben tolle Produkte und die sollen auch perfekt in Szene gesetzt werden", betonen die BUNGERT-Inhaber.

Naturlich steht die Produktpräsentation im Vordergrund, aber die Ziele der Arbeitsplatzoptimierung und auch der Nachhaltigkeit werden gleichermaßen verfolgt: Das Arbeiten in den Frischebereichen wird ergonomischer, die Wege kürzer und eine optimierte LED-Beleuchtung hilft, dass Arbeitsplätze mit "Wohlfühlfaktor" entstehen. Die Energie-Effizienz wird durch den Einbau von neuer Klimatechnik mit besserer Durchlüftung und auch den Einsatz neuer Kältetechnik weiter erhöht.

Trotz Umbau gibt es keine Einschränkungen für die Kunden: Das komplette Sortiment an frischem Fleisch, Wurst, Käse und Fisch bleibt verfügbar. Noch vor dem Ostergeschäft, Mitte bis Ende März, werden die derzeit noch trennenden Bauwände fallen und der neue, innovative und außergewöhnliche Frischebereich wird Öffentlichkeit und Kunden präsentiert. BUNGERT schlägt dann eine neues Kapitel in der erfolgreichen Unternehmensgeschichte auf.

Diesen Artikel teilen